Alpen Mitte
Alpen Nordost
Alpen Nordwest
Alpen Südost
Alpen Südwest
Alpensüdseite
Jura Ost
Jura West
Mittelland Mitte
Mittelland Ost
Mittelland West
Voralpen Mitte
Voralpen Ost
Voralpen West
Modellierte Borkenkäfer-EntwicklungDie Buchdruckerentwicklung wird mit Hilfe eines Computermodells aufgrund aktueller Tagestemperaturen berechnet. Das Modell berechnet für jede Generation die aktuelle Verteilung der Entwicklungsstadien, den Beginn des Käferausflugs (mind. 10% der Käfer geflogen) sowie den Zweitflug der Käfer für die Geschwisterbruten. Die Prognose der Entwicklung bis zum Jahresende erfolgt aufgrund der Durchschnitts-Temperaturen der letzten 10 Jahre. Alle Berechnungen basieren auf Meteodaten von MeteoSchweiz. Simulation der Buchdrucker-Entwicklung in der SchweizDiese Webseite präsentiert auf dem 2x2 km-Netz die modellierte, tagesaktuelle Entwicklung der Borkenkäferpopulationen in der Schweiz inklusive Schwärmflug der Käfer. Zudem können Prognosen der Populationsentwicklung bis Jahresende bei einem durchschnittlichen Witterungsverlauf abgerufen werden. Ebenso sind verschiedene Informationen zur Ökologie des Buchdruckers, zum Simulationsmodell und zu den regionalen Käferholzmengen der vergangenen Jahre verfügbar.
![]() ![]() |